Schüler- oder Jugendgitarren sind im Maßstab kleinere Ausgaben der normal großen Gitarre.
Die proportional passende Gitarrengröße sorgt für ein einfaches Handling. Der kleinere Korpus unterstützt die richtige Haltung. Der kurze schmale Hals bietet einen optimalen Spielkomfort. Das Alles zusammen fördert den gesunden Bewegungsablauf des kleinen Gitarrenschülers, bringt Motivation und jede Menge Spielspaß.
Jugend- bzw. Schülergitarren sollten Sie nicht mit den im Spielzeughandel und Warenhäusern angebotenen Kindergitarren verwechseln. Diese Spielzeuggitarren sind i.d.R. nicht richtig stimmbar oder bundrein und nicht für Unterrichtszwecke geeignet.
Mit der nachfolgenden Liste können Sie selbst die richtige Gitarrengröße leicht ermitteln. Wichtig sind die Körpergröße und das Ellenmaß. Die Körpergröße gibt Aufschluss darüber, wie groß der Gitarrenkorpus sein darf, und das Ellenmaß zeigt uns die ungefähre Handgröße. Diese Angaben haben sich über viele Jahre als hervorragende Empfehlung bewährt.
Körpergröße | Ellenlänge* | Gitarrengröße | übliche Mensurlängen** |
110 - 130 cm | 17 - 19 cm | 1/4 | 44 - 49 cm |
120 - 140 cm | 20 - 22 cm | 1/2 | 52 - 55 cm |
130 - 150 cm | 22 - 24 cm | 3/4 | 57 - 59 cm |
140 - 160 cm | 24 - 26 cm | 7/8 kleiner Korpus | 61 - 63 cm |
160 - 175 cm | 26 - 27 cm | 7/8 normaler Korpus | 63 cm |
*) Den angewinkelten Ellenbogen senkrecht auf einen Tisch stellen und von der Tischplatte bis zum deutlich sichtbaren äußere Knöchel des Handgelenks messen.
**) Mensurlänge ist die schwingende Länge der Saite. Zwichen Sattel und Steg gemessen.
Für die Griffhand ist die richtige Länge der Mensur entscheidend. Hinter diesem Fachausdruck verbirgt sich die schwingende Länge der Gitarrensaite. Daraus resultiert der Abstand der einzelnen Bünde auf dem Griffbrett der Gitarre. Je länger die Mensur, umso größer ist der Abstand zwischen den Bünden und umso weiter muss der Spieler seine Finger auseinander spreizen. Ein passender Bundabstand lässt die Finger nach etwas Übung nur so über die Saiten und das Griffbrett huschen.
Für die Spielhand (die Hand am Korpus über dem Schallloch) ist der Umfang und die Tiefe des Gitarrenkorpus wichtig. Ihr Kind muss sich mit dem Instrument wohl fühlen, und die Saiten bequem erreichbar sein. Wenn der Arm zu hoch (oberhalb des Ellenbogens) aufliegt wird die Schulter zu weit gehoben und nach vorne geschoben. Der Arm wird schnell lahm oder schläft sogar ein. Der optimale Auflagepunkt ist der Unterarm kurz unterhalb des Ellenbogens.
Alle Eltern kennen das Problem, dass ihre Kinder irgendwann einmal aus allem herauswachsen. Das ist auch bei der Schülergitarre der Fall. Alle zwei bis drei Jahre ist ein größeres Instrument fällig. Das ist erheblich länger als eine Hose oder ein Paar Schuhe hält. Und bei guter Pflege der Gitarre bekommen Sie beim Kauf einer Größeren in unserem Musikhaus mit Sicherheit noch ein ordentliches Sümmchen angerechnet.
Trotz der geringen Größe sollte für den guten Ton gesorgt sein. Das geschieht durch die geschickte Kombination der Materialien für den Korpus.
Zarge und Boden sind üblicherweise furniert. Das kennen Sie mit Sicherheit von Ihren Möbeln, wobei bei Gitarren drei Schichten Massivholz aufeinander geleimt werden. Bei den günstigen Instrumenten werden auch die Gitarrendecken mehrschichtig hergestellt. Dieses Verfahren verspricht einen ausgewogenen Ton. Ab etwa 150 Euro werden für einen dynamischen und vollen Ton die Gitarrendecken aus massiver Fichte oder Zeder hergestellt. Das steigert die Motivation und verspricht jede Menge Spielspaß. Und im Laufe der Zeit wird den Fleiß des übenden mit immer feineren Klangergebnissen belohnt.
Als sehr empfehlenswert haben sich die Schülergitarrenserien von Hopf/Hellweg, Granada, LaMancha und Alhambra etabliert. Da ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel das passende dabei. Die Materialauswahl ist vorbildlich und die Instrumente haben einen hohen Wiederverkaufswert.
Da wir bei uns gekaufte Gitarren aus denen die Kinder herausgewachsen sind bei einer Neuanschaffung auch wieder in Zahlung nehmen ist es gut möglich, dass wir auch eine passende gebrauchte Gitarre vorrätig haben.