Seit 1931 gibt es Musik-Dressler. Unsere Kunden kommen zum Teil schon seit Generationen zu uns, um Ihre Musikinstrumente zu kaufen. Dies ehrt uns und zeigt, dass unser Weg, immer das Beste für den Kunden zu wollen, der richtige ist. Persönliche Beratung, freundliche kompetente Mitarbeiter, eigene Werkstätten - einfach ein Familienbetrieb in der dritten Generation. Das sind Gründe, warum uns unsere Kunden vertrauen. Wir sind Ihr Fachgeschäft für Musikinstrumente in Aschaffenburg.
Wir laden Sie ein, zu uns zu kommen und sich Ihr Instrument in aller Ruhe auszusuchen. Nichts ist besser, als selbst zu Testen welches Instrument gefällt. Keine Beschreibung kann Ihnen realistisch vermitteln wie sich ein Klavier spielt oder anhört.
Blüthner Werksservice für das Rhein-Main-Gebiet, Bayerischer Untermain, östlicher Odenwald und Spessart
Sauter Servicepartner
Kawai Service- und Reparaturstützpunkt für Klaviere, Flügel und Digital-Piano
Wir bieten:
BERATUNG … wird bei uns großgeschrieben. Um die Langlebigkeit Ihres Wunschinstruments zu unterstreichen nehmen wir uns Zeit für Sie. Wir beraten Sie ausführlich und führen Ihnen die Instrumente gerne vor.
QUALITÄT Damit Sie vom ersten Tag an viel Freude mit Ihrem Flügel oder Klavier haben durchläuft jedes Instrument vor der Auslieferung unsere Qualitätskontrolle. Hier wird das Instrument nochmals gestimmt, reguliert und intoniert.
GARANTIE Selbstverständlich erhalten Sie eine volle 5 Jahres Garantie. Serviceleistungen werden schnell und kompetent durch unsere eigenen gelernten Klavierbauer und Meister vorgenommen.
KLAVIERSTIMMUNGEN Damit Ihr Instrument lange seinen Wert erhält sollten Sie das Instrument zumindest einmal im Jahr stimmen lassen. Auf Wunsch erinnern wir Sie gerne an Ihren Stimm- und Wartungstermin. Diese Arbeiten werden bei uns ausschließlich durch gelernte Klavier- und Cembalobauer ausgeführt.
REPARAUTUREN, RESTAURATIONEN Besitzen Sie ein altes, vielleicht sogar antikes Instrument an dem Ihr Herz hängt? Wir führen technische und optische Reparaturen durch, und restaurieren Ihr Instrument wieder in den Originalzustand! Formschön, Klangstark, Wertbeständig
RÜCKKAUF Je nach Alter und Zustand nehmen wir bei uns gekaufte Klaviere zu fairen Konditionen zurück. Dies ist besonders interessant wenn Sie später die Anschaffung eines hochwertigeren Instruments planen.
GUTACHTEN Sie möchten wissen was Ihr Flügel oder Klavier noch wert ist? Sie haben Probleme weil Ihnen jemand Ihr Schmuckstück beschädigt hat? Dann lassen Sie doch Ihr Instrument begutachten und wertschätzen. Unser Klavier- und Cembalobau Meister Michael Eschborn steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. (Bitte beachten Sie, dass die Begutachtung eines Instruments eine Dienstleistung ist, die mit Kosten verbunden ist)
KONZERTSERVICE Zu einem perfekten Konzert, gehört ein perfekt gestimmter Flügel. Seit vielen Jahren führen wir in und um Aschaffenburg Konzertstimmungen aus. Damit Ihre Veranstaltung ein Erfolg wird. Und wenn Ihnen zur musikalischen Umrahmung Ihrer Veranstaltung noch das passende Instrument fehlt, dann können Sie sich bei uns auch einen Flügel mieten.
REFERENZEN Für diese Künstler und Veranstalter wurden wir schon tätig:
Justus Frantz, Buchbinder, Chick Korea, Bachwochen Aschaffenburg, Hessischer Rundfunk, Bayerischer Rundfunk, Radio Primavera, Musikalischer Herbst, Tonstudio Klangbild, Colos-Saal, Klimperkasten, Theater der Stadt Aschaffenburg, Stadthalle Aschaffenburg, Aschaffenburger Schloßkonzerte, Bunte Klassic-Night, Ambitus Musikproduktion, Udo Jürgens, José Careras, Placido Domingo, Prof. Zilch, Harlem Gospel Singers, Whitney Houston, Konstantin Wecker, Monserrat Caballe, Max Rabe, Hans Clarin, Patrick Lindner, Mr. Ackerbilk, Herbert Grönemeyer, Max Greger jr., Milva, Maria Wüsthof-Seidel, etc.
Nicht zu vergessen die vielen “privaten Künstler” die schon seit vielen Jahren mit uns zufrieden sind und uns weiter empfehlen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Das Digitalpiano
Symbiose zwischen Klavier-Tradition und innovativer Digitaltechnologie.
Moderne Digital-Klaviere zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Umsetzung des akustischen Vorbilds aus. Tastaturen mit gewichteter Hammermechanik gehören längst zum Standard. Bei den Topmodellen werden sogar Holztastaturen mit recht aufwendigen Mechaniken eingebaut. So wird ein facettenreiches, authentisches Spielgefühl wie beim Klavier oder Flügel erzielt. Wichtig ist natürlich auch die gleiche Tastenanzahl (88 Stück) wie beim akustischen Klavier oder Flügel.
Als „Klang-Vorbilder“ dienen die wohl besten Instrumente weltweit, deren Sounds professionell aufgezeichnet, und als Stereo-Samples digitalisiert werden. Dieser digitalen Sound-Wiedergabe verdankt das Digital-Piano auch seinen Namen. Diese Samples gehen bis ins feinste Detail. So weiß man heute, dass auch die klaviertypischen „Nebengeräusche“ wie Beispielsweise die natürliche Resonanz nicht angeschlagener Saiten oder das Geräusch eines abhebenden Dämpfers von der Saite, für das Empfinden eines autentischen akustischen Klangs sehr wichtig sind.
Im Vergleich hierzu wurde bei den früheren E-Pianos versucht auf elektro-mechanischem Weg einen pianoähnlichen Klang zu erzielen. Dies geschah beispielsweise durch das Anschlagen kurzer Saiten, oder Metallplatten, deren Ton anschließend abgenommen und verstärkt wurde. Einige dieser Klänge haben sich in der Musik etabliert und sind auch heute noch in den aktuellen Digital-Pianos zu finden.
Inzwischen verfügen fast alle Modelle, selbst die im Nieder-Preis-Segment angesiedelten, über eine Auswahl der wichtigsten Klänge (Flügel, Klavier, E-Piano, Orgel, Cembalo, Streicher, Vibraphon und Chor), sowie über diverse Soundeffekte (Hall, Chorus usw.), regulierbare Anschlagsdynamik (hart, mittel, weich), Recorder oder Sequenzer zum Aufzeichnen eigener Lieder, Transponierung, Layer- und Splitfunktion.
Wer üben und spielen möchte, ohne andere zu stören - oder von anderen gestört zu werden, kann die Lautstärke regulieren oder Kopfhörer anschließen. Wird ein Kopfhörer (zwei Stück sind möglich) angeschlossen, schalten die eingebauten Lautsprecher im Gerät automatisch ab. Integrierte Midi-Anschlüsse oder bei den neuen Modellen auch schon USB machen es einfach das Instrument mit dem PC, Laptop oder anderen MIDI/USB-Musikinstrumenten zu verbinden. Mittels Sequenzersoftware oder Notationsprogrammen steht einer Karriere als professioneller Songwriter nichts mehr im Wege.
Genaue Informationen über die jeweiligen Ausstattungen und Funktionen der verschiedenen Digital-Piano Modelle können Sie den Produktbeschreibungen in unserem Online-Shop entnehmen.