a) Angaben auf den Webseiten des Verkäufers stellen unverbindliche Angebote zur Abgabe einer Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt nach dem Eingang der verbindlichen Bestellung des Kunden durch Übermittlung der Vertragsbestätigung durch den Verkäufer (bspw. telefonisch, per Fax, Email oder Brief), ansonsten durch die Zusendung der Ware, zustande. Die Bestätigung gilt als übermittelt, wenn nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge damit gerechnet werden kann, dass die Erklärung dem Verbraucher zugegangen ist.
Die zunächst versendete automatische Bestätigung des Bestelleingangs stellt keine Annahme des Vertragsangebotes dar, sondern bestätigt lediglich den Eingang der Bestellung. Wird das Vertragsangebot nicht innerhalb von 2 Tagen angenommen, gilt dieses als abgelehnt und der Kunde ist hieran nicht mehr gebunden.
a) Kunde ohne Kundenkonto:
Die Daten der Bestellung des Kunden und der Vertragstext werden von dem Verkäufer nicht in einer für den Kunden nachträglich noch zugreifbaren Form gespeichert. Sollte der Kunde seine Bestelldaten dokumentieren wollen, sollte der Kunde diese vor Abgabe der verbindlichen Bestellung kopieren, ausdrucken oder auf sonstige Art speichern. Der Verkäufer übermittelt dem Kunden jedoch spätestens bei Lieferung der Ware bzw. vor Beginn der Ausführung der Dienstleistung eine Vertragsbestätigung, in welcher der Vertragsinhalt wiedergegeben ist.
b) Kunde mit Kundenkonto:
Die Daten der aktuellen und von vergangenen Bestellungen des Kunden und der Vertragstext können vom Kunden in seinem Kundenkonto eingesehen werden. Wird das Kundenkonto vom Kunden gelöscht kann der Kunde nachträglich nicht mehr auf seine vergangenen und aktuellen Bestellungen zugreifen. Sollte der Kunde seine Bestelldaten dokumentieren wollen, sollte der Kunde diese vor Löschung seines Kontos kopieren, ausdrucken oder auf sonstige Art speichern.
a) Soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung der bestellten Ware ausschließlich gegen Vorkasse (also mittels Überweisung, Paypal) oder gegen Rechnung. Bei Vorkasse ist die Zahlung innerhalb von 8 Tagen nach Vertragsschluss zu leisten. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Zahlungsart Rechnung auszuschließen bzw. eine bestimmte Zahlart zu bestimmen.
b) Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angeben wird, erfolgt die Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Mitteilung der Vertragsannahme bzw. Mitteilung der Versendung der Ware, soweit in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich eine hiervon abweichende Lieferzeit genannt ist oder ausdrücklich eine andere Lieferzeit vereinbart worden ist. Entscheidet sich der Kunde für die Zahlart Vorkasse, beginnt die Frist einen Tag nach Tätigung der Überweisung (Erteilung der Zahlungsanweisung an die Bank bzw. an PayPal). An Sonn-, Feier- und Samstagen erfolgen keine Lieferungen
a) Alle Preise sind in Euro (?) angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sowie sonstige Preisbestandteile und etwaig weiterer anfallender Steuern und Abgaben. Die Preise gelten ausschließlich für Bestellungen im Onlineshop.
b) Zu den Produktpreisen kommen die jeweiligen Verpackungs-/Versandkosten gemäß Artikelbeschreibung hinzu. Nähere Informationen hierzu sind unter der Seite "Zahlungsarten" und "Versandkosten" aufgeführt.
a) Es gelten, soweit nicht in b) und c) Abweichendes geregelt ist, die gesetzlichen Vorschriften.
b) Für Verbraucher verjähren beim Kauf von gebrauchten Sachen die Mängelansprüche nach einem Jahr. Für Unternehmer verjähren Mängelansprüche für Neuwaren nach einem Jahr ab Gefahrübergang, für gebrauchte Sachen ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
c) Die unter 6.b) geregelten verkürzten bzw. ausgeschlossenen Gewährleistungsfristen gelten nicht in Fällen der Haftung für Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Gleiches gilt für von dem Verkäufer oder dessen Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden, bzw. bei Arglist und in den Fällen des Rückgriffsanpruchs gemäß §§ 478, 479 BGB; sowie für vom Verkäufer übernommene Garantien.
a) Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung übernimmt Musik-Dreßler drei Jahre Garantie, bei akustischen Klavieren und Flügeln fünf Jahre Garantie für ,alle ab Gefahrübergang auftretenden Mängel, die nachweislich auf einen Material - oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
b) Der Anspruch auf Garantieleistung steht nur dem Kunden zu, der Verbraucher im Sinne des §13 BGB ("Endkunde") ist. Ein Abtreten der Garantie ist nicht möglich. Der Garantieanspruch muss innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Hierfür ist das betroffene Produkt innerhalb der Garantiezeit mit einer Rechnungskopie bei Musik-Dreßler, Otto Dreßler OHG abzugeben oder an Musik-Dreßler, Otto Dreßler OHG, Rossmarkt 9, 63739 Aschaffenburg zurück zu senden.
c) Von der Garantie ausgenommen sind:
d) Die Behebung des von Musik Dreßler, Otto Dreßler OHG als garantiepflichtig anerkannten Mangels erfolgt in der Weise, dass wir das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl unentgeltlich reparieren oder durch ein einwandfreies Produkt (ggf. auch ein Nachfolgemodell) ersetzen. Ersetzte Produkte oder Teile gehen in unser Eigentum über.
e) Andere Ansprüche als das in diesen Garantiebedingungen genannte Recht auf Behebung der Mängel am Produkt werden durch diese Garantie nicht begründet. Durch die Erbringung von Garantieleistungen wird die Garantiefrist für das Produkt weder verlängert noch erneut in Gang gesetzt.
f) Diese Garantie berührt nicht sonstige bestehende Rechte oder schränkt diese ein. Insbesondere besteht uneingeschränkt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
Die verkaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Musik-Dreßler, Otto Dreßler OHG. Der Kunde ist bis zum Erwerb des Eigentums nicht berechtigt, rechtsgeschäftlich über die Ware zu verfügen. Er verpflichtet sich, den Verkäufer umgehend in Kenntnis zu setzten, wenn Dritte Rechte an der Ware geltend machen.